Wie funktioniert die Plasma-Behandlung?
An der Applikatoren-Spitze des Plasma-Pens wird mithilfe von ionisierter Umgebungsluft ein sogenannter Plasma-Blitz erzeugt. Der Übertritt der Energie auf die Haut findet nur statt, wenn die Applikatoren-Spitze einen Abstand von ca. 0,5 mm zur Haut hat, also nicht direkt mit dieser in Berührung kommt. Das sichtbare Ergebnis der Behandlung ist die thermische Hautreaktion, die sogenannten „Plasma-Punkte“. Jeder gesetzte Plasma-Punkt erzeugt einen Effektradius, welcher die Haut in unmittelbarer Umgebung zusammenzieht. Durch die optimale Anordnung der Punkte entsteht ein Effektraster, welches eine deutliche Straffung des Areals bewirkt.
Insgesamt ist die Behandlung komplikationsarm, gewebeschonend und durch eine Vorbehandlungscreme nahezu schmerzfrei.
Das Ergebnis der Behandlung ist sofort für einige Minuten sichtbar, danach entsteht eine Schwellung, die einige Tage andauern kann.